Antrag Parkpätze Photovoltaik

An den Bürgermeister
Herrn Dr. Bert Honsel
Rahden 

Rahden, 09. August 2023 

Sehr geehrter Herr Dr. Honsel,

zur Beratung und Beschlussfassung im Umweltausschuss und bei Bedarf im Rat stellen wir folgenden Antrag:

Die Verwaltung wird aufgefordert ein Konzept zur Überdachung bzw. Teilüberdachung von geeigneten städtischen Parkplätzen mit geständerten Photovoltaikanlagen zu erstellen. Dabei sind potentielle Fördermöglichkeiten mit darzustellen.

Antrag Einwegkunststofffondsgesetz

An den Bürgermeister
Herrn Dr. Bert Honsel
Rahden 

Rahden, 05. Oktober 2023

Sehr geehrter Herr Dr. Honsel,

zur Beratung und Beschlussfassung im Umweltausschuss und bei Bedarf im Rat stellen wir folgenden Antrag:

Die Verwaltung wird beauftragt beim Umweltbundesamt eine Registrierung nach dem neuen Einwegkunststofffondsgesetz zu beantragen.

Antrag Museumshof

An den Bürgermeister
Dr. Bert Honsel
Rahden

Rahden, 09. August 2023

Sehr geehrter Herr Dr. Honsel,

zur Beratung und Beschlussfassung im Umweltausschuss und bei Bedarf im Rat stellen wir folgenden Antrag:

  • Die Wiese vor der Burgruine wird in eine ökologische Blumenwiese umgewandelt, die als Nahrungshabitat für Insekten, Schmetterlinge und Vögel dient.
  • Der bereits vorhandene Weg um den Teich am Museumshof wird um einen Barfuß-Pfad mit einem Wassertretbereich erweitert.

Klimafolgenspaziergang

Dienstag, 19.09.23 | 17 Uhr | RAHDEN | Klimafolgenspaziergang
Treffpunkt: Kirchplatz St. Johannis-Kirche in Rahden

Konstituierende Sitzung

Am 03. November traf sich im Rahdener Bahnhof die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN zu ihrer konstituierenden Sitzung nach der Kommunalwahl am 13.

Sommer – Fahrradtour der Rahdener Grünen

Am Samstag, den 01. August trafen wir uns – wir das sind 10 Rahdener Grüne, unterstützt von zwei befreundeten Espelkamper Grünen - , zum Start zu einer kleinen Fahrradtour im Mühlenkreis.

Antrag der Grünen auf Ferienbetreuung

Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN stellt im Stadtrat einen Dringlichkeitsantrag zum Thema "Ferienbetreuung an Schulen in den Sommerferien".

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.