Kulturfrühstück in der Marktschänke

Kulturfrühstück in der Marktschänke

In der vollbesetzten Marktschänke genossen 40 Gäste aus Rahden und den umliegenden Orten das von den Rahdener Grünen ausgerichtete Kulturfrühstück.

Die grüne Bundestagsabgeordnete Schahina Gambir gab einen Einblick in die aktuelle Lage im Bundestag und warb intensiv für eine Kulturpolitik, die alle demokratischen gesellschaftlichen Gruppierungen mitnimmt. „Das kulturelle Leben in Deutschland mit seinen Theatern, Chören, Schriftsellern und Liedermachern, mit Kreativen aus Malerei und Bildhauerei, mit Angeboten für alle Altersschichten ist so vielfältig und bunt und muss auch in der Zukunft erhalten bleiben“ so ihr Appell an die zukünftige Bundesregierung. Gleichzeitig befürchtete Schahina Gambir, dass im neuen Bundestag die für alle lebensnotwendigen Interessen von Umwelt- und Naturschutz, von Klima- und eine in die Zukunft gerichtete Energiepolitik nicht ausreichend beachtet werden.

Florian Haase, Rahdener Bürgermeisterkandidat, der u.a. von den Grünen unterstützt wird, stellte seine Ideen für ein zukunftsgerichtetes Rahden vor. Ihm ist es wichtig, den Menschen zuzuhören und ihre Sorgen und Ängste, ihre Wünsche und Vorstellungen ernst zu nehmen. In Gesprächen mit Unternehmen und Vereinen, mit Jung und Alt, mit allen die am Wohl von Rahden interessiert sind, möchte er ins Gespräch kommen. Die Anregungen, Ideen und Wünsche von ihnen möchte er zusammen mit der Politik ernsthaft prüfen und nicht in der Schublade verschwinden lassen. Für ihn sind die Themen Transparenz der Ratspolitik und auch die interkommunale Zusammenarbeit mit den anderen Kommunen und dem Kreis ein wichtiges Anliegen.

Schahina Gambir und Florian Haase nutzten das Kulturfrühstück um sich intensiv mit den Anwesenden auszutauschen und ihre Ideen, Wünsche und Vorstellungen mitzunehmen. Beide waren begeistert über die intensiven Gespräche.

Wer Lust hatte, konnte sich die farbenfrohen Bilder von Monika von Platen-Nimbs anschauen. Die Rahdener Künstlerin, bekannt durch die Rahdener Kalendermaler*innen, konnte selbst nicht dabei sein, da sie im bereits lange geplanten Urlaub weilt. Aber ihre Bilder werden noch einige Zeit lang in der Marktschänke zu betrachten sein. 

Den musikalischen Rahmen bildeten Udo und Gerd Nottbeck. Schon mehrfach haben sie das Kulturfrühstück der Rahdener Grünen begleitet und mit ihren Oldies und mit den politisch immer noch aktuellen Songs, sprachen sie vielen Gästen aus dem Herzen.

20250504 113531 Kopie

IMG 6130 Kopie

IMG 6138 Kopie

IMG 6149 Kopie

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.