Antrag: Einstellung der Planungen zur Südumgehung

Die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN beantragt:

Der Rat der Stadt Rahden möge beschließen:

Die Planungen zur sogenannten Südumgehung werden vollständig eingestellt. Das Planungsziel der Südumgehung wird nicht weiterverfolgt. In den Haushaltsjahren 2025 und folgende werden keine weiteren finanziellen Mittel für eine Südumgehung bereitgestellt, weder im konsumtiven noch im investiven Bereich. Die Verwaltung wird beauftragt, der Bezirksregierung mitzuteilen, dass das Projekt Südumgehung aufgeben wird.

Wohnbebauung in bekannten Hochwasserrisikogebieten

Wie kann die Verwaltung der Stadt Rahden ernsthaft Wohnbebauung in bekannten Hochwasserrisikogebieten planen? Dafür fehlt uns jegliches Verständnis,“ so die Aussage der Rahdener Grünen in ihrem ersten Treffen im neuen Jahr.

Renaturierung von Fließgewässern

Mit den Möglichkeiten zur Renaturierung von Fließgewässern und insbesondere der Kleinen und der Braunen Aue beschäftigten sich die Rahdener Grünen.

Wasserzustand

Eines der trockensten und wärmsten Jahre neigt sich dem Ende zu, mit gravierenden Folgen für Umwelt und Natur. Das war Anlass genug für die Rahdener GRÜNEN sich mit dem Thema Wasser zu beschäftigen.

Ein Jahr RAUKE - SPD, Grüne und FDP ziehen positives Fazit

Vor ziemlich genau einem Jahr bildete sich der „Rahdener Arbeitskreis für Umwelt, Klima und Engergie“ - kurz RAUKE.

Stellungnahme zur letzten Ratssitzung

„Der Klimaschutz ist tot – jedenfalls in Rahden“, so die Rahdener Grünen,

Giftpflanzen am Wohnmobilstellplatz

Es tut sich was am Wohnwagenstellplatz in Rahden, das konnte man jetzt beim Spaziergang Richtung Museumshof sehen.

Regionalplan-Entwurf OWL

Stellungnahme der Rahdener GRÜNEN zum Regionalplan-Entwurf OWL

"Schottergärten" schaden der Natur

Zu der Diskussion im Klima und Umweltausschuss um die sogenannten „Schottergärten“, geben die Rahdener GRÜNEN folgende Stellungnahme ab:

Reaktivierung der Bahnstrecke

Die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Rahden stellt den Antrag, in der Sache „ Reaktivierung der Strecke Bünde-Bassum“ die Initiative zu ergreifen

Sparsamer Umgang mit Flächen

Die Rahdener GRÜNEN beschäftigten sich unter anderem mit der zukünftigen Ausrichtung und Entwicklung der Stadt Rahden.

Mehr Sicherheit auf dem Kirchplatz

Rahdener Grüne setzen sich für mehr Sicherheit auf dem Kirchplatz ein

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.