Farbe bekennen:

Mehr GRÜN für Rahden

Willkommen bei den Rahdener Grünen! Wir sind angetreten, um soziale und umweltpolitische Aspekte mit der Rahdener Kommunalpolitik in Einklang zu bringen. Mit uns gibt es kein bloßes Abnicken von Verwaltungsvorlagen, sondern eine konstruktive politische Kultur, wie die letzten 20 Jahre unserer politischen Arbeit in Rahden beweisen.

Wir möchten Sie hier so aktuell und umfassend wie möglich über unsere Tätigkeiten informieren und Kontaktmöglichkeiten für Fragen und Anregungen bereitstellen.

Das sind wir

Termine

Jeden ersten Dienstag im Monat
19:30 Ortsverbandssitzung
Grünes Büro
Winkelstr. 4
Rahden

Antrag: Einstellung der Planungen zur Südumgehung

Die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN beantragt: Die Planungen zur sogenannten Südumgehung werden vollständig eingestellt. Das Planungsziel der Südumgehung wird nicht weiterverfolgt. In den Haushaltsjahren 2025 und folgende werden keine weiteren finanziellen Mittel für eine Südumgehung bereitgestellt, weder im konsumtiven noch im investiven Bereich. Die Verwaltung wird beauftragt, der Bezirksregierung mitzuteilen, dass das Projekt Südumgehung aufgeben wird.

 

Wohnbebauung in bekannten Hochwasser-Risikogebieten

„Wie kann die Verwaltung der Stadt Rahden ernsthaft Wohnbebauung in bekannten Hochwasserrisikogebieten planen? Dafür fehlt uns jegliches Verständnis,“ so die Aussage der Rahdener Grünen in ihrem ersten Treffen im neuen Jahr.

Klimaschutz mit Naturschutz verbinden

Auf Einladung der GRÜNEN Kreistagsfraktion und der GRÜNEN Rahden stellte Jan-Niclas Gesenhues, Sprecher für Umweltpolitik der GRÜNEN im Bundestag im Begegnungszentrum Bahnhof Rahden vor, wie die größte Naturschutzoffensive in Verbindung mit Klimaschutz gelingen kann. Für diese wichtige Aufgabe stellt die Ampelkoalition im Bundeshaushalt bis 2026 vier Milliarden Euro zur Verfügung.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.